Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Seddik GmbH

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Deshalb informieren wir Sie an dieser Stelle transparent darüber, welche Daten wir beim Besuch unserer Website erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen. Die folgenden Hinweise gelten für die Nutzung unseres Onlineangebots gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Seddik GmbH
Diertgahren 11
25337 Elmshorn
E-Mail: info@seddik-gmbh.de

Erhebung und Speicherung von Zugriffsdaten

Beim Aufruf unserer Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Daten (sogenannte Server-Logfiles) dienen ausschließlich der technischen Sicherheit, zur Abwehr von Angriffen und zur Optimierung unseres Angebots. Erfasst werden unter anderem die IP-Adresse (in anonymisierter Form), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufene Datei, der Referrer, Browsertyp sowie das verwendete Betriebssystem. Eine personenbezogene Auswertung dieser Daten findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht oder anonymisiert.

Verwendung von Cookies

Auf unserer Website setzen wir technisch notwendige sogenannte Session-Cookies ein, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer benutzerfreundlichen und technisch fehlerfreien Bereitstellung unseres Onlineangebotes. Sie können den Einsatz von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren.

Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist je nach Art Ihrer Anfrage entweder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation). Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind.

Hosting und Auftragsverarbeitung

Der Betrieb dieser Website erfolgt durch einen externen Hosting-Dienstleister, der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO eingebunden ist. Dieser verarbeitet Daten ausschließlich auf unsere Weisung und sorgt für die Sicherheit der Datenverarbeitung.

Ihre Rechte

Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

Für die Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Nachricht an: info@seddik-gmbh.de

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Sichere Datenübertragung

Wir setzen auf unserer Website aktuelle technische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über TLS/SSL – erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und dem Präfix „https://“.